Archiv des Autors: tamborra
Wählen in Italien und in Österreich
Als europäische Staatsbürgerin durfte ich am letzten Sonntag, den 25. Jänner 2015, den Bürgermeister meiner Stadt in Niederösterreich wählen. Meine ältere Tochter (6,5 Jahre alt) hat zum ersten Mal gefragt, was Wählen bedeutet und wie es funktioniert. Wir Eltern haben … Weiterlesen
Wörter sind trügerisch!
Im September habe ich mir nach langer Zeit ein Theaterstück mit dem Namen „Was wahr war“angeschaut. Es ist darum gegangen, dass die Wahrheit manchmal sehr schwer zu beurteilen ist. Der Regisseur, Michael Engler, behauptet in seinem Vorwort, dass wir immer … Weiterlesen
Wohnen Sie oder leben Sie in Österreich?
Koffer überfüllt mit typischen Lebensmitteln aus der Heimat, DVDs und Büchern in der eigenen Sprache, Kleidung und Schmuck aus dem eigenen Land, Suche nach Menschen mit derselben Herkunft, Beibehaltung und Neubewertung der eigenen Traditionen… Egal welcher Herkunft erkennen sich dabei bestimmt … Weiterlesen
Die richtige Wortauswahl
Vor ein paar Tagen habe ich auf meiner Facebook-Seite ein Foto mit einer Speisekarte veröffentlicht. Es war schon wieder eine komische Übersetzung, die ich teilen wollte. Die Pizza mit „Rucola e Grana“ wurde mit „Raukensalat und Parmesankäse“ übersetzt. Eine Kollegin … Weiterlesen
Retourkutschen
Schon einmal eine Retourkutsche erlebt? Vor ein paar Jahren, als ich noch keine Kinder hatte, war ich im Kino und neben mir saß ein Mann, den ich gleich als äußerst komisch empfunden habe. Er war mit zwei jungen Menschen unterwegs, … Weiterlesen
Rassismus existiert doch in Österreich!
Es mussten 13 Jahre vergehen, bis ich in Österreich Rassismus erleben durfte! Ich war vor ein paar Tagen mit meinen zwei Töchtern vor einem Supermarkt und habe mit ihnen Italienisch gesprochen. Plötzlich steht vor mir ein älterer Mann um die 70 … Weiterlesen
Heimat, großer Töchter und Söhne
Nein, ich kann es nicht mehr hören! Die Debatte über die genderkonforme Änderung der Hymne ist bereits allgegenwärtig! Soll der Text geändert werden oder nicht? Kaum ein Lied beschäftigt die ÖsterreicherInnen im Moment mehr als ihre eigene Nationalhymne. Auch in … Weiterlesen
Speisekarten
Kennen Sie diese Situationen, in denen Sie in der letzten Sekunde nicht mehr wissen, ob Sie gerade das Richtige tun? Mir ist es vor ein paar Tagen passiert. Ich bin in ein Gasthaus hineingegangen, wo ich vor Monaten mit Freunden … Weiterlesen
Krank in Süditalien
Ein Mann, 68 Jahre alt. Sein Bauchfellkarzinom hat ihm fast schon den ganzen Leib aufgefressen. Es bleiben von ihm nunmehr Knochen. Er hat in den letzten Stunden ununterbrochen Krebsflüssigkeit erbrochen und wurde schnell von seinem Sohn ins Krankenhaus gebracht. Er … Weiterlesen
Baci Perugina
Das ist wahrscheinlich die bekannteste Praline Italiens! Sie wird mit Liebe und Romantik verbunden. Der Grund liegt wahrscheinlich in der Liebesbotschaft auf einem Zettel, der die Schokolade auch einwickelt. Unlängst habe ich diesen Spruch gefunden: … Weiterlesen